Das Seminar richtet sich an Rechtsfachwirtinnen / Rechtsfachwirte, Bürovorsteherinnen / Bürovorsteher im RA-Fach, Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen.
Themenschwerpunkte werden sein
- Grundlagen der Buchhaltung (u.a. Aufbau Kontenplan, Bestandskonten, Erfolgskonten, Bilanz)
- Einführung in die Buchhaltung und Gewinnermittlung
- Umsatzsteuer (Entstehung der USt, Inhalte der Rechnungen nach UStG und RVG, Fehlerhafte
Rechnungen in der Anwaltskanzlei, Weiterberechnung von Auslagen) - Betriebsausgaben richtig verbuchen (Reisekosten, Geschenke, Bewirtung, Betriebsveranstaltung)
- Abschreibungen (lineare Abschreibung, GWG, EDV)
- Mandate mit Auslandsbezug sowie Eingangsrechnungen aus der EU
- Gehaltsoptimierung (Sachbezüge, Barzuschüsse, Essensmarken etc.)