Themenschwerpunkte sind u. a.:
- Einführung
- Grundbegriffe
- PASTA = Publizitätsprinzip, Absolutheitsgrundsatz, Spezialtitäts- und Bestimmtheitsgrundsatz, Typenzwang und Abstraktions- und Trennungsprinzip Rechte in Abteilung II
- Dienstbarkeiten
- Die Grunddienstbarkeit
- Die beschränkte persönliche Dienstbarkeit
- Der Nießbrauch
- Die Reallast
- Wie unterscheide ich dieses Recht – Bestellung – was tun – Inhalt der Reallast – Folgen der Bestellung, – Weiterer Inhalt der Urkunde – Belastungsgegenstand – Berechtigter der Reallast – Übertragung des Rechtes, – Beendigung des Rechts
- Das dingliche Vorkaufsrecht
- Wie unterscheide ich diese Rechtsform – Bestellung, was tun? – Inhalt des Vorkaufsrechtes – Ausübung des Vorkaufsrechte – Weiterer Inhalt der Urkunde – Belastungsgegenstand, – Berechtigter des Vorkaufsrechtes, – Übertragung des Rechts – Beendigung des Rechtes
- Dauerwohn- und Dauernutzungsrecht
- Erbbaurecht
- Leibgeding
- Die Vormerkung
- Allgemein – Relative Unwirksamkeit beeinträchtigender Verfügungen – Insolvenzschutz – Rangwahrung
- Vermerke
- Der Widerspruch – Insolvenzvermerk – Zwangsversteigerungsvermerk, – Testamentsvollstreckervermerk – Nacherbenvermerk